Wieso schnurren Katzen
Katzenwissen & Katzenfakten

Warum schnurren Katzen?

Katzen sind für ihr geheimnisvolles und beruhigendes Schnurren bekannt. Aber warum schnurren sie eigentlich? Die Gründe dafür können vielfältig sein:

Zeichen des Wohlbefindens

Das wohl bekannteste Szenario: Du sitzt gemütlich auf dem Sofa, und deine Katze schnurrt zufrieden auf deinem Schoß. In solchen Momenten ist das Schnurren ein eindeutiges Zeichen von Wohlbefinden und Entspannung. Katzen schnurren oft, wenn sie gestreichelt werden oder einfach nur die Nähe ihres Menschen genießen. Übrigens: Das ultimative Zeichen von Vertrauen bringt dir deine Katze entgegen, wenn sie dich ihren Bauch streicheln lässt.

Kommunikation und Manipulation

Katzen sind Meister der Manipulation. Sie haben gelernt, dass sie durch Schnurren die Aufmerksamkeit ihrer Menschen erlangen können. Dieses sogenannte „Aufforderungsschnurren“ ist oft höher in der Tonlage und kann mit einem leisen Miauen kombiniert sein. So signalisieren sie ihre Bedürfnisse nach Futter, Zuneigung oder Spiel.

Selbstheilung und Beruhigung

Schnurren hat auch eine heilende Wirkung. Die Vibrationen, die beim Schnurren entstehen, fördern den Knochenwachstum und die Geweberegeneration. Diese Frequenzen können sogar dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Wissenschaftler:innen vermuten, dass das Schnurren eine Form der Selbstheilung darstellt.

Stressbewältigung

Interessanterweise schnurren Katzen auch in stressigen Situationen, etwa bei Tierärzt:innen. Dieses Verhalten dient zur Selbstberuhigung und hilft ihnen, Angst zu bewältigen. Schnurren kann somit als eine Art Stressabbau fungieren, ähnlich wie das tiefe Atmen beim Menschen.

Soziale Interaktionen

Auch in sozialen Kontexten spielt Schnurren eine Rolle. Mutterkatzen schnurren, um ihren neugeborenen Kätzchen Orientierung und Sicherheit zu geben. Dominante Katzen schnurren manchmal, um unterlegene Artgenossen zu beruhigen, während jüngere Katzen das Schnurren als Spielaufforderung nutzen.

Paarungszeit

Während der Paarungszeit kann das Schnurren dazu dienen, potenzielle Partner anzulocken. Diese besondere Form des Schnurrens signalisiert Paarungsbereitschaft und hilft dabei, Aufmerksamkeit zu erregen.

Fazit

Das Schnurren ist ein vielschichtiger und faszinierender Mechanismus, der weit über das einfache Ausdrucksmittel von Wohlbefinden hinausgeht. Es dient der Kommunikation, der Heilung und der Stressbewältigung und zeigt, wie komplex und beeindruckend unsere samtpfotigen Freunde wirklich sind.